0 Bewertung
Alle Bewertungen stammen von echten Kunden
Die Aufbrennsperre ist eine gebrauchsfertige, wasserbasierte Spezialgrundierung für Innen- und Außenbereiche. Sie reduziert das Saugverhalten stark oder ungleichmäßig saugender Untergründe und verhindert so das „Aufbrennen“ oder „Verdursten“ von Putzen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Haftung und reduziert Schwindrisse. Das Produkt ist feinteilig, leicht zu verarbeiten und trocknet schnell, wodurch nachfolgende Arbeiten effizient durchgeführt werden können.
✅ Gebrauchsfertig – direkt einsetzbar ohne Verdünnung
✅ Saugfähigkeitsregulierend – optimiert die Feuchtigkeitsaufnahme des Untergrunds
✅ Vermindert Schwindrissbildung – sorgt für eine bessere Stabilität des Putzes
✅ Wasserabweisend, aber nicht absperrend – schützt den Untergrund, ohne die Dampfdurchlässigkeit zu beeinträchtigen
✅ Alkalibeständig – ideal für kalkhaltige Untergründe
✅ Verarbeitungsfreundlich & schnell trocknend
✅ VOC-arm: Max. 1 g/l VOC (deutlich unter dem EU-Grenzwert von 30 g/l)
✅ GISBAU-Produktcode: BSW20
✅ Farbton: Gelb pigmentiert (zur besseren Kontrolle der Anwendung)
✅ Dichte: Ca. 0,9–1,1 g/ml
Die Aufbrennsperre wird als Spezialgrundierung eingesetzt, um das Saugverhalten stark oder unterschiedlich saugender Untergründe auszugleichen. Sie ist ideal für:
✔ Gips-, Kalk- und Zementputze
✔ Kalksandstein, Gasbeton, Porenbeton, Ziegel- und Mischmauerwerk
✔ Stark und ungleichmäßig saugende mineralische Untergründe
Durch die Regulierung der Feuchtigkeitsaufnahme wird eine gleichmäßige Putzstruktur erzielt und das Risiko von Haftungsproblemen oder ungleichmäßigen Oberflächen minimiert.
🔹 Untergrundvorbereitung:
🔹 Verarbeitung:
🔹 Trocknungszeit:
🔹 Verbrauch:
🔹 Lagerung & Entsorgung: